Energieautarkie ist ein zentrales Thema im El Paraiso Verde.
Paraguay generiert überwiegend Strom aus erneuerbaren Energien. Strom aus Wasserkraft kommt vom ZWEIT-leistungsstärksten und zweitgrößten Wasserkraftwerk der Welt:
ITAIPU, zwischen Brasilien und Paraguay im Rio Paraná.
Zehn der zwanzig Turbinen in diesem 196 Meter hohen Staudamm gehören dem Staat Paraguay und generieren wesentlich mehr Strom aus einem Stausee von 1.350 Quadratkilometern als Paraguay verbrauchen kann.
Die für den relativ kleinen und dünn besiedelten Staat Paraguay nicht finanzierbaren Kosten für ein flächendeckendes Stromnetz verhindern jedoch, dass Strom aus Wasserkraft einem Großteil der ländlichen Bevölkerung zugänglich ist.
Nur 2 der 10 Turbinen von ITAIPU produzieren Strom für Paraguay. Der Strom von 8 Turbinen wird zu Schleuderpreisen an Brasilien verkauft.
https://www.itaipu.gov.py/en/energy/hydraulic-energy
https://en.wikipedia.org/wiki/Itaipu_Dam
Wir im El Paraiso Verde beziehen Strom lediglich von der am Nordende unseres Siedlungsgebietes an der Bundesstraße geführten Niederspannungsleitung. Die öffentliche Leitung jedoch liefert gerade einmal genug Strom für Pira Tava.
Mehr Strom aus dem Netz über eine (zum Glück bei uns nicht vorhandene) 500kV Höchstspannungsleitung wird wegen der enormen elektrischen und magnetischen Felder um solche Hochspannungsleitungen von uns nicht gewünscht.
http://www.bfs.de/DE/themen/emf/netzausbau/basiswissen/feldbelastungen/feldbelastungen_node.html
http://www.bfs.de/DE/themen/emf/netzausbau/basiswissen/einfuehrung/einfuehrung_node.html
Eine 500kV Leitung erzeugt elektrische und magnetische Felder welche für viele gesundheitsbewusste Menschen als Problem angesehen werden.
Selbst Erdkabel erzeugen magnetische Felder und sind daher keine Lösung.
Dazu kämen die enormen Kosten einer solchen Leitung von Caazapá zum El Paraiso Verde und die Kosten der Verkabelung unseres Siedlungsgebietes.
Solche Investitionen könnten nur durch langfristige Abnahmeverträge für alle Bewohner (Anschlusskosten und Verkauf von Strom) refinanziert werden.
Unmöglich beim Freiheitsdrang unserer El Paraiso Verde Einwohner.
Daher ist es von Anfang an klar gewesen, dass wir unseren Strom zum Großteil selbst generieren müssen und später mit innovativen Energietechnologien dem Staat Paraguay helfen werden, genügend günstigen Strom in jede Ecke unseres neuen Heimatlandes zu bringen.
Das Motto lautet bei uns: Autarkie in jedem Bereich.
Während wir immer noch in freudiger Erwartung die Ankunft von Daniel Düsentrieb antizipieren, der uns „energy for nothing“ bringen wird, mussten wir – um die Zeit zu überbrücken – auf erprobte und verlässliche, saubere Energieproduktionstechnologien zurückgreifen.
Naheliegend ist die Sonne als Energielieferant bei über 300 Sonnentagen.
Unsere Energieautarkie besteht aus
Unser Video zeigt die Inbetriebnahme der ersten Photovoltaik Anlage im El Paraiso Verde.
Ein Grund zum Feiern!
Jetzt kann jeder, so wie es von allen unseren Paraio Verdianern gewünscht wurde, sein Grundstück Energie-autark machen.